In sozialen Medien werden gerne und viel Fotos, Grafiken und GIFs geteilt. Das ist auch wunderbar. Was ich nicht so wunderbar finde, dass ein Großteil davon ohne Bildbeschreibung gepostet wird. Die Gründe dafür sind unterschiedlich, wie ich aus Gesprächen der letzten Tage erfahren konnte.
- Ich wusste nicht, dass das geht
- Ich weiß nicht, wo ich die eingeben kann
- Ich weiß nicht, was ich da schreiben soll
- Ich weiß nicht, wozu das überhaupt gut sein soll
- Ich habe da keinen Bock drauf
Ich finde das sehr schade, denn Sehbehinderte Menschen benutzen in Sozialen Netzwerken Screen Reader. Die können natürlich mit Posts in denen Medien ohne Bildbeschreibung geteilt werden, nichts anfangen. Dies ist sehr ausgrenzend und da im Fediverse ja Toleranz, Rücksichtnahme und Verständnis groß geschrieben werden, wäre es schön wenn an die Bildbeschreibungen gedacht wird.
Wo kann ich die Bildbeschreibung eingeben
Da ich mich nur auf Mastodon, Misskey und Pixelfed rumtreibe, hier auch nur die Anleitung dafür. Für Pixelfed und Misskey kommt weiter unten. Diese Anleitung gilt auch nur für die Web-Versionen. Man kann natürlich in den Apps auch Bildbeschreibungen zufügen, aber ich benutze keine Apps und kann daher nichts dazu sagen.
Wenn Du Dein Foto, Grafik, GIF wie gewohnt über die Büroklammer-Schaltfläche geladen hast, erscheint eine kleine Vorschau. Darauf ist u.A. der Text „Keine Bildbeschreibung hinzugefügt“ zu lesen.

Dieser Text ist anklickbar. Klickst Du darauf, wird sich ein neues Fenster öffnen, wo Du die Bildbeschreibung eingeben kannst.

Nachdem die Bildbeschreibung eingegeben ist, klickst Du auf den Button „Übernehmen“ und das wars auch schon. Danach Deinen Post wie gewohnt veröffentlichen.
Was soll ich in der Bildbeschreibung schreiben
Einigen fällt es schwer, ihr Bild zu beschreiben. Es ist aber gar nicht wirklich so schwer. Am besten ist es, wenn man sich kurz fasst, aber trotzdem möglichst genau beschreibt, was zu sehen ist.
Manche Bildbeschreibungen sind wirklich toll, andere hingegen sehr mäßig. Wenn ich einen Teller mit Essen auf dem Foto habe und die Bildbeschreibung dann lautet „Ein Teller mit Essen drauf“ ist es keine hilfreiche Bildbeschreibung. Damit kann niemand etwas anfangen. Als Beispiel: „Ein blauer Teller auf einem Campingtisch stehend. Darauf eine Bratwurst mit gegrillter roter Paprika und Kartoffelsalat„.
Du muss Dir einfach mal vorstellen, wie Du das Foto selbst beschrieben haben möchtest wenn Du es nicht sehen könntest.
Ich vergesse die Bildbeschreibung ständig
Da gibt es ein kleines Hilfsmittel. Entweder den Alt Text Reminder Bot (@alt_text@mastodon.social) oder den Please Caption Bot (@PleaseCaption@botsin.space). Beide tun das Selbe. Wenn Du ein Foto etc. ohne Bildbeschreibung postest, erinnern sie Dich mit einer DM daran, dass eine Bildbeschreibung fehlt. Einfach einem der beiden folgen und der Bot tut seinen Job.
Bildbeschreibung bei Pixelfed
Die Eingabe für die Bildbeschreibung bei Pixelfed ist leider etwas versteckt, was ich nicht so schön finde. Wenn Du Dein Foto geladen hast, landest Du in einem Eingabe-Formular, in dem Du diverse Einstellungen wie Lizenz etc. einstellen kannst. Ganz unten findest Du den Punkt „Advanced Settings„.

Das klickst Du an und kannst dann unter dem Punkt „Media Descriptions“ Deine Bildbeschreibung eingeben.

Bildbeschreibung bei Misskey
Bei Misskey gehst Du wie gewohnt auf „Datei anhängen“ => „Hochladen„. Dort öffnet sich dann im Eingabeformular eine kleine Vorschau der Grafik.

Auf diese Grafik klickst Du und es öffnet sich ein Dropdown-Menü. In diesem wählst Du „Beschreibung hinzufügen„. In folgendem Fenster kannst Du dann die Bildbeschreibung eingeben.

Das Besondere bei Misskey ist, dass man Fotos im sogenannten „Drive“ speichern kann. Dort wird auch die Bildbeschreibung mit gespeichert. Bei Grafiken die man öfter mal postet wie z.B. GIFs, ist das eine wunderbare Erleichterung. Denn anstatt dann immer wieder die Grafik neu hochzuladen und die Bildbeschreibung erneut eingeben zu müssen, kannst Du sie aus dem Drive auswählen und an Deinen Post anhängen. Dieses Feature würde ich mir auch bei Mastodon wünschen.
Apropo Misskey, wenn Du noch ein schickes Theme suchst, so schau Dir doch mal dieses hier an.
Abschließend
Vielleicht kann ich mit diesem Beitrag einige dazu bringen vielleicht doch mehr Bildbeschreibungen zu verwenden. Es würde mich freuen.
Ich habe für mich nun beschlossen, dass von mir Posts ohne Bildbeschreibung keine Boosts, Likes oder Mentions mehr zu erwarten haben.
@DerWagrier Danke, jetzt hab ich es endlich auch kapiert.
@PetraHartmann Gerne 🙂
@DerWagrier @blogartikel_verteiler Sehr hilfreich, vielen Dank ❤️
@aginschel Freut mich, gerne:)
@DerWagrier Sehr schöner Artikel.Und der Blog auch.👍